Newsletter
Kontakt
Forum
Sk8Mag.de > Diskussions-Foren > Skateboard  

Skateboard-Forum

Nachricht 3459 (16. Jul. 2006 13:02) (Tree)

Bernhard
bernhard@adinfinitum.de
Noch eine Ollie Nerve...
Lieber Punisha,

mit "Bitte Anworten!!!!!" erhöhst du die Chance auf eine Antwort nicht unbedingt. Und ja, das mit der Decke stimmt. Auch die Airs in der Halfpipe sind eher geflogen als gesprungen. OK?

  Antwort schreiben

Antworten

The Punisha: Noch eine Ollie Nerve... (15. Jul. 2006 03:34)
 Ich habe hier mal einen alten Eintrag raus gefischt, lest den mal:
Stell‘ deinen vorderen Fuss in die Mitte des Bretts, den hinteren so auf das Tail, dass Du mit dem kleinen Zeh schon fasst drüber hängst. Also ganz nach aussen. (Vielleicht ist es auch gut, die Füsse nicht parallel zu stellen, sondern so, dass die Zehenspitzen leicht auseinander zeigen. Aber auch egal. Am besten mal ein bisschen variieren.)
Dann natürlich: POPPEN!
Die Frage ist nur, ob poppen gleich springen ist? Wohl eher nein. Stell Dir vor, die Decke ist seeehr niedrig. Wenn du richtig springst, würdest du dir die Rübe anhauen. Jetzt kommst aber so ein fies hohes Teil, das darauf wartet geolliet zu werden. Also, wie drüber kommen, ohne sich eine Beule zu holen? Mal angenommen, deine Beine sind 75 Zentimeter lang. Wenn du sie dir dann einfach unter das Kinn ziehen würdest, hättest du also 75 Zentimeter Luft unter dem Allerwertesten. Wäre ein 75 Zentimeter Ollie hoch genug? Hoffentlich. Also beim Ollie nicht springen im eigentlichen Sinn, sondern versuchen, die Beine unter das Kinn zu ziehen. D.h. du darfst dann nicht komplett in die Hocke gehen, wenn du ansetzt zum Ollie-Pop (so heisst das in der Vollform), sondern die Beine nur moderat beugen. (Ist klar, wenn dein Arsch schon auf dem Boden schleift, gewinnst du wenig damit, dir die Knie noch in die Fresse zu hauen.) Und, fasst hätte ich es vergessen, noch was: das Brett. Warte damit, den Fuss in Richtung Nose zu ziehen, bis das Brett an die Seite deines Fusses springt. Dann aber Action! Gib dem Griptape deine 120 Euro Schuhe zu fressen und zieh das Teil hoch!(Das mit dem Grip und dem Schuh freut Mutti besonders.) Du hast genug Zeit und genug rauhe Fläche, um das Brett in ruhe zu steuern. Zu guter letzt: versuche das vordere Knie (natürlich nicht den Fuss) dabei über die Nose hinaus zu ziehen. Und beweg die Arme schön koordiniert dazu. Ist auch gaaanz wichtig.

Stimmt das mit der "Decke"? Springt man gar nicht wirklich hoch in die Luft, sondern zieht man nur die Beine hoch? So das der Kopf immer auf gleicher höhe ist?
  Antwort schreiben
Bitte Antworten!!!!!!!!!!: Noch eine Ollie Nerve... (15. Jul. 2006 22:45)
 : Ich habe hier mal einen alten Eintrag raus gefischt, lest den mal:
: Stell‘ deinen vorderen Fuss in die Mitte des Bretts, den hinteren so auf das Tail, dass Du mit dem kleinen Zeh schon fasst drüber hängst. Also ganz nach aussen. (Vielleicht ist es auch gut, die Füsse nicht parallel zu stellen, sondern so, dass die Zehenspitzen leicht auseinander zeigen. Aber auch egal. Am besten mal ein bisschen variieren.)
: Dann natürlich: POPPEN!
: Die Frage ist nur, ob poppen gleich springen ist? Wohl eher nein. Stell Dir vor, die Decke ist seeehr niedrig. Wenn du richtig springst, würdest du dir die Rübe anhauen. Jetzt kommst aber so ein fies hohes Teil, das darauf wartet geolliet zu werden. Also, wie drüber kommen, ohne sich eine Beule zu holen? Mal angenommen, deine Beine sind 75 Zentimeter lang. Wenn du sie dir dann einfach unter das Kinn ziehen würdest, hättest du also 75 Zentimeter Luft unter dem Allerwertesten. Wäre ein 75 Zentimeter Ollie hoch genug? Hoffentlich. Also beim Ollie nicht springen im eigentlichen Sinn, sondern versuchen, die Beine unter das Kinn zu ziehen. D.h. du darfst dann nicht komplett in die Hocke gehen, wenn du ansetzt zum Ollie-Pop (so heisst das in der Vollform), sondern die Beine nur moderat beugen. (Ist klar, wenn dein Arsch schon auf dem Boden schleift, gewinnst du wenig damit, dir die Knie noch in die Fresse zu hauen.) Und, fasst hätte ich es vergessen, noch was: das Brett. Warte damit, den Fuss in Richtung Nose zu ziehen, bis das Brett an die Seite deines Fusses springt. Dann aber Action! Gib dem Griptape deine 120 Euro Schuhe zu fressen und zieh das Teil hoch!(Das mit dem Grip und dem Schuh freut Mutti besonders.) Du hast genug Zeit und genug rauhe Fläche, um das Brett in ruhe zu steuern. Zu guter letzt: versuche das vordere Knie (natürlich nicht den Fuss) dabei über die Nose hinaus zu ziehen. Und beweg die Arme schön koordiniert dazu. Ist auch gaaanz wichtig.
:
: Stimmt das mit der "Decke"? Springt man gar nicht wirklich hoch in die Luft, sondern zieht man nur die Beine hoch? So das der Kopf immer auf gleicher höhe ist?
  Antwort schreiben
Bernhard: Noch eine Ollie Nerve... (16. Jul. 2006 13:02)
 Lieber Punisha,

mit "Bitte Anworten!!!!!" erhöhst du die Chance auf eine Antwort nicht unbedingt. Und ja, das mit der Decke stimmt. Auch die Airs in der Halfpipe sind eher geflogen als gesprungen. OK?

  Antwort schreiben
The Punisha: Noch eine Ollie Nerve... (16. Jul. 2006 16:44)
 : Lieber Punisha,
:
: mit "Bitte Anworten!!!!!" erhöhst du die Chance auf eine Antwort nicht unbedingt. Und ja, das mit der Decke stimmt. Auch die Airs in der Halfpipe sind eher geflogen als gesprungen. OK?
:

lol, ok werd ich mir merken. Und danke, Ich habs dann bisher immer falsch gemacht...
  Antwort schreiben
Zum Skateboard-Forum