|  | 
Ausschreibung
 
 
 Datum:                  15.12.2001
 
 Titel:	                X-MAS SKATING
 
 Untertitel:             DRIVe  GERMAN INLINE MASTERS
 
 Motto des Events:	SK-SIA gegen Terror
 
 Disziplinen:            Inline-Skate-Vert (Halfpipe)
 Inline-Skate-Street
 
 Starterklassen:	        Klasse A (Pro's) ab 14
 Klasse B (Amateure) ab 11
 
 Teilnahmemodus:	        international und offen
 
 Teilnehmerbegrenzung:	Street: je Gruppe 25 Starter
 Vert:   je Gruppe 15 Starter
 
 Veranstalter:
 Verband:    DRIVe
 
 Ausrichter: Cottbuser Skate & BMX Verein e.V.
 Zuschka 1
 03044 Cottbus
 
 Postanschrift:	Peter Mehrtens
 (zur Anmeldung)	Cottbuser Skate & BMX Verein e.V.
 Erfurter Str. 8b
 03046 Cottbus
 
 Austragungsort:         Messezentrum Cottbus
 Stadtring
 03042 Cottbus
 
 Ansprechpartner vor Ort / Veranstaltungsleitung:
 Peter Mehrtens     Funk 0177 - 340 7785
 Andreas Johne     Funk 0177 - 323 0186
 
 Zuschauerkapazität:     6000
 
 Teilnahme-Meldegebühr:  15 DM  Vert
 15 DM  Street
 
 Bezahlung Meldegebühr:	vor Ort in bar
 Preisgelder je Starterklasse:
 
 Vert	Street
 1. Platz   400,00 DM	1. Platz   400,00 DM
 2. Platz   200,00 DM	2. Platz   200,00 DM
 3. Platz   150,00 DM	3. Platz   150,00 DM
 +  Sachpreise	+  Sachpreise
 
 Zeitplan:         09:00 Uhr  Einlass Starter und Practice
 10:00 Uhr  Einlass Besucher und Eventbeginn
 13:00 - 14:00 Uhr  Startnummernausgabe
 16:00 - 18:00 Uhr  GERMAN INLINE MASTERS VERT
 18:00 - 20:00 Uhr  GERMAN INLINE MASTERS STREET
 21:00 Uhr  Siegerehrung
 20:00 - 04:00 Uhr  Party, Disco und Konzert in 2 Messehallen.
 Der genaue Zeitplan wird bei der Veranstaltung bekanntgegeben
 
 Anmeldung:        - schriftlich (siehe Postanschrift)
 - per Fax (Faxnummer wird im Internet bekannt gegeben)
 - per Internet unter www.cbwheel.com
 
 Wettkampfinformationen:	- bei Peter Mehrtens
 - im Internet unter www.cbwheel.com
 
 Meldeschluß:      07.12.2001
 Starterlisten werden am 10.12.2001 im Internet veröffentlicht.
 Für weitere Anmeldungen gilt das Nachrückverfahren.
 Nachmeldungen sind möglich (bis zum Beginn der Startnummernausgabe), sofern die Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht)
 
 Leitung Wettkampfgericht:	Ivo Göricke
 
 Rahmenprogramm:	   Skate Jam, Rollerdisco, DJs, Live Bands, Shows,
 Action Sport Geräte
 
 Diese Veranstaltung wurde konzessioniert von der Sportkommission Skateboard, Inline und Alpin im DRIVe. Grundlage dieser Meisterschaft ist die derzeit gültige Wettkampfordnung.
 
 Veranstalter und Ausrichter verpflichten sich, nach diesen Wettkampfregeln sowie allen anderen darin enthaltenen Regeln und Durchführungsbestimmungen zu verfahren.
 
 Aus aktuellem Anlass hat die SK-SIA nach Absprache auf Lizenzgebühren verzichtet. Im Gegenzug hat sich der Ausrichter verpflichtet, pro Starter DM 5,00 an eine gemeinnützige Organisation abzuführen, welche sich gegen Terror einsetzt.
 
 
 |