| : danke, kann ich dann auch irgendwelche passanten ansprechen und bitten zu unterschreiben? z.B solche die es eine gute sache finden, weil wir dann nicht nur herumhängen?
:
: und wo muss ich sie unterschreiben lassen?
: wohl nicht auf einem normalen stück papier?
Die Unterschriften-Aktion über den Skaterkreis hinaus auszuweiten ist eine gute Idee. Allerdings muss natürlich auf jedem Unterschriftenbogen ersichtlich sein, wofür die Unterzeichner sich einsetzen. Ein Text in der Art: "Mit meiner Unterschrift unterstütze ich den Ausbau der Lanngauer Skateanlage." sollte mindestens auf dem Wisch stehen. Du kannst dann verschiedene Spalten auf das Blatt tun. Mindestens eine Spalte für den Namen und eine für die Unterschrift sollte es sein. Eine Spalte für ein Kreuzchen "Ich skate selber" wäre auch nicht schlecht.
Vor der Aktion wäre es nicht schlecht, sich schon mal konkreter Gedanken zu machen, in welcher Weise die Skateanlage verbessert werden kann (mehr Fläche? mehr Obstacles? welche? von welchen Hersteller? Eine Mini-Ramp/Halfpipe/Bowl? Was erhofft ihr euch von dem Ausbau? Wie teuer kommt die Sache?). Wenn ihr das alles schon gut vorbereitet verleiht ihr eurer Sache ungleich viel mehr Glaubwürdigkeit.
|